© Jaako Poosti VisitFinland I Blaue Stunde in Finnisch Lappland
Verbringen Sie die Silvesterwoche mit abwechslungsreichem Programm in Äkäslompolo und als Highlight eine Nacht in einer Glas-Villa am Fluss.
Für Sie haben wir uns zum Jahreswechsel 2020/2021 etwas ganz besonderes einfallen lassen und die vermutlich schönste Privatunterkunft Lapplands nur für unsere Gäste reserviert!
Neben einer optionalen, schon fast kontemplativen Rentierschlittenfahrt stecken mit Hundeschlitten- und Motorschlittentour auch rassigere Aktivitäten in unserem Reiseprogramm. Freuen Sie sich auf eine Rentier-, mehrere Hunde- und ordentlich Pferdestärken mit dem SkiDoo!
Hei Suomi! Hallo Finnisch Lappland!
Unvergesslich wird sicherlich auch die Nacht in der modernen und schicken Glasvilla inmitten der wunderschönen lappländischen Natur! Die sind nicht nur gemütlich und geschmackvoll eingerichtet, sondern auch “echt cool”!
© Arctic Skylight Lodge
3 verschiedene Termine zum Jahresende – entweder mit Finnair oder mit Lufthansa (wählen Sie den für Sie passenden Termin/Flughafen aus)
(mehr unter den einzelnen Leistungen)
Reiseverlauf Termin 26.12.2020 – 02.01.2021 oder Neujahrswoche 02.01. – 09.01.2021
mit Lufthansa von München weiter unten – bitte scrollen
Linienflug via Helsinki nach Kittilä! Transfer vom Flughafen nach Äkäslompolo, Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Einchecken in der Ylläs Lodge, Ihrer modernen, komfortablen und familiären Unterkunft im Herzen von Äkäslompolo.
Nach einem reichhaltigen Frühstück holt Sie Ihr englischsprechender Guide vom Hotel ab und bringt Sie zum Safarigebäude. Sie erhalten die Thermokleidung, Stiefel, Fäustlinge und auf Wunsch auch dicke Socken für die Aktivitäten der nächsten Tage. Sie können Ihre Safarikleidung bis zum Ende der letzten Aktivität behalten. Bei dieser Tour geht es zunächst entlang der Schneemobilstrecke zum Nachbardorf Ylläsjärvi. Ab diesem Punkt geht es den Gipfel im Blick nur noch aufwärts. Denn ab der Skistation Iso-Ylläs legen Sie die restlichen 400 Höhenmeter mit zügigem Tempo zurück, damit der Motorschlitten Sie auch sicher bis nach oben bringen kann. Mit guter Körperbeherrschung kommen Sie in einen Geschwindigkeitsrausch mit atemberaubenden Aussichten. Bevor Sie auf der anderen Seite des Fjälls, die Serpentinenstrecke Richtung Äkäslompolo zurückfahren, machen Sie eine wohlverdiente Pause in Finnlands höchstgelegenem Restaurant. Hier genießen Sie Ihren Kaffee und werden mit einer tollen Aussicht belohnt. Diese Tour empfehlen wir erfahrenen Motorschlittenfahrern, die Lust auf ein wenig Action haben. Am Abend können Sie sich in der Küchenzeile Ihres Zimmers entweder selbst ein leckeres Abendessen zubereiten oder Sie besuchen eines der Restaurants im Ort.
Schneeschuhwandern ist eine wunderbare Möglichkeit die Winterlandschaft zu erkunden und sich sportlich zu betätigen. Mittags starten Sie zu einer etwa 8 km langen Wanderung begeben Sie sich vom Nationalparkzentrum Kellokas zum Gipfel des Kellostapuli und zurück. Ihr Guide wird Ihnen interessante Punkte zeigen und Sie mit Geschichten und Informationen zu Tierspuren oder Schneeformationen unterhalten. Zum Aufwärmen für zwischendurch hat der Guide heiße Getränke dabei.
Nachdem Sie ausgiebig gefrühstückt haben, können Sie selbst entscheiden, was Sie heute tagsüber unternehmen möchten. Erkunden Sie z.B. bei einem schönen Winterspaziergang den Ort. Abends können Sie optional mit dem Motorschlitten auf Nordlichtsuche gehen! In gemütlichem Tempo fahren Sie hinein in die faszinierende Nacht Lapplands. In einer Wildnishütte wärmen Sie sich am Feuer auf und Ihr Guide wird Ihnen Geschichten von den Samen und Ihrem Glauben erzählen. Außerdem erklärt er Ihnen das Phänomen Nordlicht. Bei guten Wetterbedingungen und mit etwas Glück zeigen sich die Nordlichter dann sogar am Abendhimmel.
Nach dem Frühstück können Sie selbst entscheiden, wie Sie den heutigen Tag dieser Reise verbringen möchten. Optional ist tagsüber der Besuch einer Rentierfarm mit Schlittenfahrt möglich! Nach einer etwa 20-minütigen Fahrt mit dem Auto erreichen Sie die Rentierfarm, auf welcher der Rentierhirte mit seinen Rentieren schon auf Sie wartet. Wenn alle Tiere vor die Schlitten gespannt sind, nehmen Sie Platz, decken sich mit Fellen zu und genießen eine ca. 3 km lange gemütliche Schlittenfahrt. Die Strecke führt durch schneebedeckte unberührte Nadelwälder. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der wilden Natur Lapplands. Nach der Rückkehr auf der Farm füttern Sie die Rentiere mit Flechten und begeben sich in die Kota – das typisch lappländische Zelt – zu Beerensaft und Keksen. Die Rentierhirtin Sanna erzählt Ihnen etwas aus Ihrem Leben mit den Rentieren und beantwortet Ihre Fragen zur Tradition der Rentierzucht. Passend zum Silvesterabend wird das Silvestermenü in ganz besonderer Atmosphäre serviert, im Gewölbekeller des Restaurant Haltiakammi!
Die lappländische Natur mit dem Hundeschlitten zu erkunden ist ein ganz besonderes Erlebnis. Bei der Anfahrt zur Huskyfarm werden Sie die Hunde bereits von weitem hören. Über 100 Hunde werden Sie mit freudigem Bellen begrüßen und Ihnen unmissverständlich mitteilen: Los geht´s! Zunächst erhalten Sie eine Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen und das Lenken der Schlitten. Und dann sind Sie der Musher. Die Hunde laufen mit Ihnen durch schneebedeckte Wälder und über gefrorene Seen. Die Stille Lapplands wird nur von dem Hecheln der Hunde, dem Trippeln der Pfoten im Schnee und Ihrem eigenen Herzschlag durchdrungen. Zurück im Camp wärmen Sie sich mit heißen Getränken und den Geschichten der Guides im lappländischen Zelt auf und werden dieses besondere Erlebnis sicher nicht so schnell vergessen.
Nach dem Frühstück können Sie wieder selbst entscheiden, wie Sie den Tag dieser Reise verbringen möchten. Nutzen Sie noch mal die Zeit, um die unendliche Ruhe Lapplands zu genießen, bevor Sie sich morgen auf den Heimweg begeben! Beim Safarianbieter vor Ort können Sie z. B. Schneeschuhe oder Langlaufski gegen Gebühr ausleihen. Wer lieber Alpin-Ski fährt, kann sich im kleinen Skigebiet von Äkäslompolo vergnügen! Nachmittags steht der Umzug in Ihre rund 6 km entfernte Glasvilla an! Abends erwartet Sie im Panorama-Restaurant der Lodge ein 3-Gang-Menü lappländischer Art mit saisonalen Zutaten.
Nach dem Frühstück geht es zurück zum Flughafen, lassen Sie Ihre Reise nochmal Revue passieren und nehmen Sie Abschied von Lappland!
Linien-Direktflug von München nach Kittilä! Transfer vom Flughafen nach Äkäslompolo, Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Einige Kilometer außerhalb des Ortes Äkäslompolo liegen die Glasvillen malerisch in einem Flusstal fernab von Trubel, Lärm oder Lichtverschmutzung. Ihre erste Nacht in finnisch Lappland verbringen Sie in einer der nur 10 Glasvillen, abends läuten Sie im Panorama-Restaurant der Lodge ein 3-Gang-Menü lappländischer Art mit saisonalen Zutaten Ihren ersten Urlaubsabend ein – vielleicht haben Sie Glück und die Nordlichter zeigen sich?
Nach einem leckeren Frühstück werden Sie vom Glas-Villa-Dorf abgeholt und zu Ihrem Hotel nach Äkäslompolo gebracht. Sie checken in der Ylläs Lodge, Ihrer modernen, komfortablen und familiären Unterkunft im Herzen von Äkäslompolo, ein. Im Safarigebäude des Safarianbieters erhalten Sie die Thermokleidung, Stiefel, Fäustlinge und auf Wunsch auch dicke Socken für die Aktivitäten der nächsten Tage. Sie können Ihre Safarikleidung bis zum Ende der letzten Aktivität behalten. Sie können selbst entscheiden, was Sie tagsüber unternehmen möchten. Erkunden Sie z.B. bei einem schönen Winterspaziergang den Ort. Alternativ können Sie z. B. auch Schneeschuhe oder Langlaufski gegen Gebühr ausleihen. Wer lieber Alpin-Ski fährt, kann sich im kleinen Skigebiet von Äkäslompolo vergnügen! Am Abend können Sie sich in der Küchenzeile Ihres Zimmers entweder selbst ein leckeres Abendessen zubereiten oder Sie besuchen eines der Restaurants im Ort.
Bei der heutigen Motorschlittentour geht es zunächst entlang der Schneemobilstrecke zum Nachbardorf Ylläsjärvi. Ab diesem Punkt geht es den Gipfel im Blick nur noch aufwärts. Denn ab der Skistation Iso-Ylläs legen Sie die restlichen 400 Höhenmeter mit zügigem Tempo zurück, damit der Motorschlitten Sie auch sicher bis nach oben bringen kann. Mit guter Körperbeherrschung kommen Sie in einen Geschwindigkeitsrausch mit atemberaubenden Aussichten. Bevor Sie auf der anderen Seite des Fjälls, die Serpentinenstrecke Richtung Äkäslompolo zurückfahren, machen Sie eine wohlverdiente Pause in Finnlands höchstgelegenem Restaurant. Hier genießen Sie Ihren Kaffee und werden mit einer tollen Aussicht belohnt. Diese Tour empfehlen wir erfahrenen Motorschlittenfahrern, die Lust auf ein wenig Action haben.
Schneeschuhwandern ist eine wunderbare Möglichkeit die Winterlandschaft zu erkunden und sich sportlich zu betätigen. Sie starten gegen Mittag zu einer etwa 8 km langen Wanderung und begeben sich dabei vom Nationalparkzentrum Kellokas zum Gipfel des Kellostapuli und zurück. Ihr Guide wird Ihnen interessante Punkte zeigen und Sie mit Geschichten und Informationen zu Tierspuren oder Schneeformationen unterhalten. Zum Aufwärmen für zwischendurch hat der Guide heiße Getränke dabei.
Nach dem Frühstück können Sie wieder selbst entscheiden, wie Sie den Tag dieser Reise verbringen möchten. Abends können Sie optional mit dem Motorschlitten auf Nordlichtsuche gehen! In gemütlichem Tempo fahren Sie hinein in die faszinierende Nacht Lapplands. In einer Wildnishütte wärmen Sie sich am Feuer auf und Ihr Guide wird Ihnen Geschichten von den Samen und Ihrem Glauben erzählen. Außerdem erklärt er Ihnen das Phänomen Nordlicht. Bei guten Wetterbedingungen und mit etwas Glück zeigen sich die Nordlichter dann sogar am Abendhimmel.
Nach dem Frühstück können Sie selbst entscheiden, wie Sie den heutigen Tag dieser Reise verbringen möchten. Optional ist tagsüber der Besuch einer Rentierfarm mit Schlittenfahrt möglich! Nach einer etwa 20-minütigen Fahrt mit dem Auto erreichen Sie die Rentierfarm, auf welcher der Rentierhirte mit seinen Rentieren schon auf Sie wartet. Wenn alle Tiere vor die Schlitten gespannt sind, nehmen Sie Platz, decken sich mit Fellen zu und genießen eine ca. 3 km lange gemütliche Schlittenfahrt. Die Strecke führt durch schneebedeckte unberührte Nadelwälder. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der wilden Natur Lapplands. Nach der Rückkehr auf der Farm füttern Sie die Rentiere mit Flechten und begeben sich in die Kota – das typisch lappländische Zelt – zu Beerensaft und Keksen. Die Rentierhirtin Sanna erzählt Ihnen etwas aus Ihrem Leben mit den Rentieren und beantwortet Ihre Fragen zur Tradition der Rentierzucht. Abends erwartet Sie je nach Termin entweder ein Silvestermenü oder ein “Russian Feast”, ein typisches russisches Weihnachtsessen passend zu den Weihnachtsfeierlichkeiten in Russland, in ganz besonderer Atmosphäre: im Gewölbekeller des Restaurant Haltiakammi!
Die lappländische Natur mit dem Hundeschlitten zu erkunden ist ein ganz besonderes Erlebnis. Bei der Anfahrt zur Huskyfarm werden Sie die Hunde bereits von weitem hören. Über 100 Hunde werden Sie mit freudigem Bellen begrüßen und Ihnen unmissverständlich mitteilen: Los geht´s! Zunächst erhalten Sie eine Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen und das Lenken der Schlitten. Und dann sind Sie der Musher. Die Hunde laufen mit Ihnen durch schneebedeckte Wälder und über gefrorene Seen. Die Stille Lapplands wird nur von dem Hecheln der Hunde, dem Trippeln der Pfoten im Schnee und Ihrem eigenen Herzschlag durchdrungen. Zurück im Camp wärmen Sie sich mit heißen Getränken und den Geschichten der Guides im lappländischen Zelt auf und werden dieses besondere Erlebnis sicher nicht so schnell vergessen.
Nach dem Frühstück geht es zurück zum Flughafen. Unterwegs halten Sie am Schneedorf in Lainio und können das Kunstwerk aus Schnee und Eis bestaunen. Ihr Transfer bringt Sie passend zu Ihrem Rückflug zurück zum Flughafen nach Kittilä und der Abflug naht.
Termin 27.12.2020 – 03.01.2021
mit Finnair via Helsinki ab Berlin, Frankfurt oder Hamburg (andere Abflüghäfen auf Anfrage)
Wunschleistungen
Termine: Silvester 26.12.2020 – 02.01.2021 oder Neujahrswoche 02.01. – 09.01.2021
mit Lufthansa von München (Anschlussflüge +198 € p. P. auf Anfrage)
Wunschleistungen
Termin 27.12.2020 – 03.01.2021
mit Finnair via Helsinki ab Berlin, Frankfurt oder Hamburg (andere Abflüghäfen auf Anfrage)
bei 2-er Belegung
im Doppelzimmer Standard € 2.449,- p.P.
im Doppelzimmer mit Südbalkon € 2.649,- p.P.
im Doppelzimmer mit Nordbalkon € 2.799,- p.P.
in einer Suite € 2.889,- p.P.
Termine: Silvester 26.12.2020 – 02.01.2021 oder Neujahrswoche 02.01. – 09.01.2021
mit Lufthansa von München (Anschlussflüge +198 € p. P. auf Anfrage)
bei 2-er Belegung
im Doppelzimmer Standard € 2.469,- p.P.
im Doppelzimmer mit Südbalkon € 2.669,- p.P.
im Doppelzimmer mit Nordbalkon € 2.819,- p.P.
in einer Suite € 2.919,- p.P.
EZ-Zuschlag Standardzimmer € 1.110,-
In der Arctic Skylight Lodge erwarten Sie moderne und schicke Glasvillen inmitten der wunderschönen lappländischen Natur
Eröffnet im Februar 2020 bietet die Lodge einen Aufenthalt für alle Sinne. Einige Kilometer außerhalb des Ortes Äkäslompolo liegen die Glasvillen malerisch in einem Flusstal fernab von Trubel, Lärm oder Lichtverschmutzung.
So wohnen Sie: 10 nagelneue Glasvillen mit moderner, gemütlicher Ausstattung und viel Komfort erwarten Sie inmitten unberührter Natur. Große Fensterfronten und ein Glasdach bieten rund um die Uhr traumhafte Ausblicke. Alle Villen sind mit Dusche und WC sowie Fußbodenheizung ausgestattet. Das gemütliche King-Size Doppelbett befindet sich direkt unter dem Glasdach.
Einrichtungen: Im Haupthaus der Lodge befindet sich die Rezeption, eine gemütliche Lounge mit Kamin und das Restaurant mit ebenfalls großer Glasfront. Das Restaurant serviert internationale Küche in Form eines 3-Gang Menüs am Abend. Am Flussufer, einige Meter entfernt von der Lodge, befindet sich die verglaste Sauna und ein Whirlpool. Sauna und Whirlpool können für die private Nutzung gegen Gebühr gebucht werden, ebenso wie Snacks und Getränke während Ihres Saunaaufenthaltes.
Lage: ca. 150 km nördlich des Polarkreises, in der Nähe des Ferienortes Äkäslompolo. Entfernung zum Flughafen Kittilä 50 km.
Aktivitäten: In der Lodge kann man wunderbar die Seele baumeln lassen, die wunderschöne Natur direkt vor der Haustür sowie die gemütlichen Glasvillen genießen. Vielfältige geführte Winteraktivitäten wie z.B. Huskyschlittentouren, Rentierschlittenfahrten, Motorschlittentouren, Schneeschuhwanderungen, Eisangeln u.v.m. werden angeboten, bitte sprechen Sie uns an.
Nach dem Motto “klein, aber fein” macht Ihre Unterkunft, die Ylläs Lodge, Urlaubsträume wahr. Komfort und guter Service werden hier groß geschrieben. Das Personal verrät Ihnen gern den ein oder anderen Insider Tipp für die Region.
Die Ylläs Lodge liegt am Fuße des Ylläs-Fjälls in Äkäslompolo. Die Fjälllandschaft in der Region ist atemberaubend schön und lädt zu vielseitigen Aktivitäten ein. Ob als Pärchen, Familie oder Gruppe, die Ylläs Lodge lässt keine Wünsche offen.
So wohnen Sie: Die Unterkunft verfügt insgesamt über
7 Standardzimmer (sowohl Doppel- als auch Familienzimmer) mit Küchenzeile, Dusche/WC,
1 Nordlicht-Suite mit Küchenzeile, Dusche/WC, Kamin und Balkon für die Nordlichtbeobachtung
1 Apartment mit eigenem Eingang, 3 Schlafzimmern, Wohn- und Essbereich, Küchenzeile, 1x Dusche/WC inkl. eigener Sauna sowie separates zweites WC.
Die Küchenzeile ist in jedem Zimmer mit Kühlschrank, Herd, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kochutensilien und Geschirr sowie mit einem Esstisch bestens ausgestattet.
Einrichtungen:Frühstücksraum, 2 Saunen mit Umkleideräumen, Kaminzimmer, Aufbewahrungsraum für Ihre Winter- und Skiausrüstung.
Lage: 150 km nördlich des Polarkreises im größten Skigebiet Finnlands, am Berg Ylläs (718 m). Entfernung zum Flughafen Kittilä, 55km, Autoreisezug bis Kolari 35 km entfernt. Die unendliche Weite dieser Gegend, mit Tälern, Seen und großen, wenig bewachsenen Fjälls, übt nicht nur auf Skilangläufer einen nachhaltigen Reiz aus.
Aktivitäten: 330 km Loipen für Skilanglauf beginnen direkt vor der Haustür. 28 Skilifte und 63 Abfahrten, Skibus, 300 km Motorschlittenwege, Reiten, Huskytouren, Rentiertouren, Eisfischen, Schneeschuhwandern, Skiverleih im Ort.
Haben Sie weitere Fragen oder wünschen Sie ein individuelles und unverbindliches Angebot zu dieser Reise? Dann nutzen Sie das nebenstehende Formular oder rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne persönlich und kompetent!
Wir wurden mit dem “Scandinavian Travel Award” als bestes skandinavisches Reisebüro Deutschlands ausgezeichnet. Bei der Reederei Hurtigruten gehören wir zum ausgesuchten Kreis der “Global Best Partner”.
Übrigens: So weit nicht anders vermerkt, stammen alle Bilder auf www.polarkreis-reisen.de von uns. So können Sie sicher sein, dass wir wissen, wovon wir sprechen und wohin wir Sie im Urlaub gerne reisen lassen möchten.